Ansprache für eine Welt ohne Krieg (Folge 27 - Troja)
Westfernsehen in der DDR (Folge 28 - DDR)
Die Schönheit der Sprache (Folge 15 - Die Gebrüder Grimm)
Macht um jeden Preis (Folge 29 - Kleopatra)
Das Besondere an den Hörspielen
Leo entfacht die kindliche Neugier und fördert den Blick über den Tellerrand. In der Tradition großer Kinderhörspiele der 1990er und 2000er Jahre vermittelt die Reihe Wissen und Werte auf spielerische Weise. Spannende historische Abenteuer machen die Vergangenheit lebendig und schärfen zugleich das kritische Denken für die Zukunft. Dabei bietet das Hörspiel einzigartige Zusatzinformationen, die weit über die eigentliche Geschichte hinausgehen.
Geschichte wiederholt sich nicht – sie reimt sich. Genau hier setzt Leo an: Jedes Abenteuer enthält Hintergrundwissen, das in keinem anderen Kinderhörspiel zu finden ist. Was bedeuten Machtmissbrauch, Meinungsfreiheit oder Inflation? Was steckt hinter dem „römischen Optimum“? Solche Themen werden kindgerecht aufbereitet und in die Handlung eingebettet.
Leo ist kein Mainstream-Produkt, sondern ein mit Leidenschaft und Professionalität geschaffenes Hörspiel, das allein von einem Familienvater produziertwird. Ohne großes Studio im Hintergrund, aber mit viel Herzblut entsteht hier eine besondere Hörerfahrung, die sich von herkömmlichen Produktionen abhebt.
Leo zeigt nicht nur eine Seite der Medaille, sondern beleuchtet bewusst auch die Zwischentöne. Die Welt ist selten nur schwarz oder weiß – gerade die Graubereiche sind es, die zum Nachdenken anregen. Durch eine neutrale und ausgewogene Erzählweise hilft das Hörspiel, historische und gesellschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen und mit offenem Geist zu hinterfragen.
Das sagen Hörer:
„Mein Sohn hört sehr viele verschiedene Hörspiele: Playmos, Benjamin Blümchen, Geolino, Was ist was, Schule der magischen Tiere, die drei ???... and the winner is "Leo".
Familie Seibert
"Unser Sohn und wir sind sehr begeistert von den Hörspielen."
Familie Beerbaum
"Ein großes Dankeschön und Respekt für Ihr tolles Projekt!"
Familie Zhu
Bekannt aus Presse, TV und Funk:
Auch wenn die Welt sich ändert - Wissen darf nicht verloren gehen!
Um die W-Fragen seiner zwei Söhne zu beantworten, startete ein Familienvater
ein einmaliges Projekt.
Seit 2016 schreibt und produziert Matthias Arnold für alle Kinder ein Hörspiel mit viel Wissen, Spass und Spannung.
Ohne Geschrei, ohne Schimpfwörter dafür mit viel Spass und kindgerechter Allgemeinbildung.