1497 zogen die Fanciulli durch Florenz und verbrannten Bücher, in ihren Augen ketzerische Schriften, im „Fegefeuer der Eitelkeiten“. Gedanken wurden verboten, Menschen für ihre Ansichten verfolgt. Daraufhin reist Leo, zusammen mit Da Vinci, ins Jahr 1616 zu dem Universalgelehrten Galileo Galilei. Dieser traut sich, anderer Meinung als die Kirche zu sein und diese auch auszusprechen. Dafür steht er jetzt in Rom vor Gericht. Die Situation spitzt sich zu, als sich der Geschichtsdieb in den Prozess einmischt. Kann Leo unsere Geschichte retten?
Historische Figuren:
Galileo Galilei
Altersempfehlung: für alle Kinder ab 6 ggf. ab 8 Jahre
Kritik:
„Wie immer schafft Leo es, Jung und Alt gleichermaßen in seinen Bann zu ziehen und beide Altersgruppen mit neuem Wissen und Denkanstößen zu versorgen.“
Traumwelt-Hörspiel
Leo als Stream
"Leo und die Abenteuermaschine 19" ist auch auf allen gänigen Streaming-Plattformen zu finden: