Diese Website benutzt nur notwendige Sessioncookies (z.B. Warenkorb) und keine persistenten Cookies.
(Was sind Cookies? Datenschutzerklärung) .
Ok
  • Hörspiele

  • Kleidung

  • Für die Kids

  • Für die Eltern

  • Alle Leo Anbieter

  • Schulhörspiele

  • Leo in Ihrer Schule

Shop
Anmelden Merkliste Warenkorb  
Leo und die Abenteuermaschine - Kinder Hörspiel Shop
  • Hörspiele

  • Kleidung

  • Für die Kids

  • Für die Eltern

  • Alle Leo Anbieter

  • Schulhörspiele

  • Leo in Ihrer Schule

Hörspiele ohne erhobenen Zeigefinger

 

Die Sache mit dem erhobenen Zeigefinger, in meinen Hörspielen, ist schnell erklärt: Es gibt ihn (mit einer Ausnahme) nicht!

Kinder schmeißen kein Plastik ins Meer, Kinder holzen den Regenwald nicht ab, Kinder erschießen keine Elefanten und Kinder beginnen keine Kriege.

Diese Dinge liegen nicht in der Natur von Kindern.

 

Warum gibt es in meinen Hörspielen keinen erhobenen Zeigefinger?

 

Dazu eine kurze Geschichte. Als ich an dem Abenteuer mit Jacques-Yves Cousteau (CD 2 / Abenteuer 2) arbeitete, schrieb ich einen Dialog, in dem Cousteau Leo von der Verschmutzung der Weltmeere erzählt und ihn bittet, doch kein Müll ins Meer zu schmeißen. Ich schrieb diesen Dialog, weil es solche Passagen in jedem Mainstream Hörspiel für Kinder gibt. Die Szene fühlte sich damals falsch an und sie fühlt sich noch heute falsch an. Die Kinder sind an all den schrecklichen Ereignissen und Folgen in unserer Welt nicht verantwortlich, das sind wir, die Erwachsenen.

 

Einwurf: Aber mit dem erhobenen Zeigefinger kann man doch schon früh gute, verantwortungsbewusste Erwachsene heranziehen, oder?

 

Halten wir so wenig von unseren Kindern? Glauben wir nicht daran, dass, wenn wir ihnen unsere riesige Welt und deren Wunder zeigen und erklären, sie nicht selbst (ganz nebenbei) auf die Idee kommen, unsere Erde zu schützen? Mein kleiner Sohn ist 7 Jahre alt und nun, da er weiß, dass es Schildkröten gibt, möchte er Schildkrötenforscher werden und diese schützen.

 

Und das ganz ohne die Information, dass diese Tiere durch den menschlichen Raubbau, bedroht sind. Ich mag den erhobenen Zeigefinger, der Kindern ein schlechtes Gewissen für heutige und vergangene Dinge einreden soll, einfach nicht. Ich möchte ihnen, durch die Geschichten von vergangenen Zeiten und deren Protagonisten, Denkanstöße geben. Das Hörspiel soll Spass machen und sie zum Nachdenken - zum Weiterdenken anregen.

 

Dabei wird aber kein Bogen um zeitgemäßen und wichtigen Themen wie Mobbing, Kinderarbeit, Kultur, Umwelt, Verlust, Meinungsfreiheit und vielen mehr gemacht. Aber auf einer abenteuerlich, sachlichen Ebene, ohne erhobenen Zeigefinger. Gespräche mit den Kindern geben mir Recht. Sie ziehen die richtigen Schlüsse. In der Hoffnung, wenn man mehr über die Vergangenheit erfährt, werden sich hoffentlich viele Kinder zu guten und verantwortungsbewussten Erwachsenen entwickeln. 

 

 

Impressum Datenschutzerklärung Kontakt Anmelden
Zahlung & Versand AGB & Kundeninfo Widerrufsrecht & Formular Widerrufsrecht Download Sitemap

Versandmöglichkeiten

 

*Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- & Versandkosten

Copyright © 2021 e.T.Media - Alle Rechte vorbehalten

 

 

FLOW® SHOPSOFTWARE



Passwort eingeben
Abbrechen
Öffnen
Schließen
Warenkorb